Weilheim | Garmisch | Starnberg | Penzberg

Kategorie: Schulterchirurgie

Weltweite Expertise in der Schulterchirurgie – PD Dr. S. Buchmann

29. Juli 2021 von ofz-office

Auf der englischsprachigen Zweitmeinungsplattform „Expertscape“ wurde PD Dr. S. Buchmann in mehreren Kategorien der Schulterchirurgie in den oberen Rängen eingestuft. Hierbei werden alle wissenschaftlich tätigen Ärzte weltweit berücksichtigt.

Deutschlandweit platzierte er sich in den Top 50 bei Schulterinstabilitäten („shoulder dislocation“) und Schultereckgelenksverletzungen (AC-Joint). Bei Impingementproblemen („Impingement“) war er in den Top 20 geranked.

Bei Schulterverletzungen („Shoulder Injuries“) konnte er sich sogar in den europäischen Top 50 platzieren und gehört damit zu den besten 0,62% weltweit. Eine weitere Kategorie waren die Schädigungen der Rotatorenmanschette („rotator cuff“) mit einer Top 15 Platzierung deutschlandweit und somit den besten 1,4% weltweit.

Herzlichen Glückwunsch!

Link:
Rotator Cuff
Shoulder Injuries

Infoabend offene & arthroskopische Schulterchirurgie WOR

15. Oktober 2017 von ofz-office

Am Mittwoch, 18.10.2017, geht es beim Informationsabend um 19.00 Uhr im Casino der Kreisklinik Wolfratshausen um den Schulterschmerz.

Referenten sind Dr. Harald Rieger, Leiter Unfallchirurgie & Orthopädische Chirurgie in der Chirurgischen Abteilung der Kreisklinik Wolfratshausen (Chefarzt Dr. Schmidbauer) sowie Dr. Johann Wasmaier vom Orthopädischen Fachzentrum Weilheim-Garmisch-Starnberg-Penzberg-Murnau.

Chronische Überlastungen, eine plötzliche Entzündung oder eine Sportverletzung können belastende Schulterschmerzen hervorrufen und zu starken Einschränkungen bei den Betroffenen führen. Eine rechtzeitige Abklärung der Beschwerden ist auch zur Vermeidung von nachhaltigen Schäden wichtig.

Die Ärzte erläutern die differenzierten diagnostischen Möglichkeiten und erläutern die modernen Behandlungsmethoden, die heute schonende arthroskopische Verfahren einschließen. Wann empfiehlt der Chirurg den offenen und wann den minimal-invasiven Eingriff?

Der Eintritt ist frei.

 

Infoabend „Offene & arthroskopische Schulterchirurgie“

04. Oktober 2017 von ofz-office

Am Mittwoch, 11.10.2017, geht es beim Informationsabend um 19.00 Uhr in den Ratsstuben Geretsried um den Schulterschmerz.

Referenten sind Dr. Harald Rieger, Leiter Unfallchirurgie & Orthopädische Chirurgie in der Chirurgischen Abteilung der Kreisklinik Wolfratshausen (Chefarzt Dr. Schmidbauer) sowie Dr. Johann Wasmaier vom Orthopädischen Fachzentrum Weilheim-Garmisch-Starnberg-Penzberg-Murnau.

Chronische Überlastungen, eine plötzliche Entzündung oder eine Sportverletzung können belastende Schulterschmerzen hervorrufen und zu starken Einschränkungen bei den Betroffenen führen. Eine rechtzeitige Abklärung der Beschwerden ist auch zur Vermeidung von nachhaltigen Schäden wichtig.

Die Ärzte erläutern die differenzierten diagnostischen Möglichkeiten und erläutern die modernen Behandlungsmethoden, die heute schonende arthroskopische Verfahren einschließen. Wann empfiehlt der Chirurg den offenen und wann den minimal-invasiven Eingriff?

Der Eintritt ist frei.