Weilheim | Garmisch | Starnberg | Penzberg

Kategorie: Rotatorenmanschette

Studie zu mittelfristigen Ergebnissen nach Revisions-Naht der Rotatorenmanschette publiziert – PD Dr. med. Stefan Buchmann

22. November 2018 von ofz-office

Aktuell wurde von PD Dr. Stefan Buchmann und Kollegen in einer der renommiertesten amerikanischen Fachzeitschriften (American Journal of Sportsmedicine) eine Studie zu klinischen Ergebnissen nach Revisionseingriffen an der Rotatorenmanschette publiziert. Es konnte gezeigt werden, dass nach mehr als 4 Jahren nach Re-Operation gute klinische Ergebnisse erzielt wurden. Somit kann auch bei gescheitertem Ersteingriff bei richtiger Indikation die Revisionsrekonstruktion der Schultersehnen empfohlen werden.

Veröffentlichung zum aktuellen wissenschaftlichen Stand der Nachbehandlung bei Rotatorenmanschettennaht

07. März 2018 von ofz-office

Aktuell wurde von PD Dr. Stefan Buchmann und den Kollegen des Rehabilitationskomitees der deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie eine Literaturanalyse zur Nachbehandlung nach Sehnennähten an der Schulter veröffentlicht. Diese Erkenntnisse fließen in die Nachbehandlungsenpfehlungen unserer Schulteroperationen ein.

Den kompletten Artikel finden Sie hier.

 

Biomechanische Studie zu minimal-invasiver Versorgung von knöchernen Ausrissverletzungen der Schultersehnen

06. Dezember 2017 von ofz-office

Aktuell wurde von PD Dr. Stefan Buchmann und Kollegen eine biomechanische Studie zu verschiedenen minimal-invasiven Operationsverfahren bei knöchernen Ausrissverletzungen der Schultersehnen veröffentlicht. Hierbei konnte gezeigt werden, dass bei weichem Knochen auch eine Ankerfixation nur über 2 Knochenanker eine suffiziente Therapiealternative darstellt. Diese Erkenntnisse eröffnen weitere Therapieoptionen in der minimal-invasiven arthroskopischen Versorgung dieser Verletzungen.

Link: https://bmcmusculoskeletdisord.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12891-017-1868-7