Weilheim | Garmisch | Starnberg | Penzberg

Kategorie: Orthopäde

Eingeladener Vorsitz auf Closed Meeting der ESA – Prof. Dr. Stefan Buchmann

27. März 2023 von ofz-office

Am 3./4. Februar 2023 fand das Closed Meeting der ESA (European Shoulder Associates – Sektion der ESSKA) in Ljubljana (Slowenien) statt. Mehr als 50 Schulterchirurgen aus ganz Europa tauschten sich zum Thema „Partial postero-superior rotator cuff tears – diagnosis and treatment” aus. Prof. Dr. Stefan Buchmann war eingeladen die Debatte “Perfect conservative case vs. Perfect operative case“ zu moderieren.

Zudem wurde ein Instruktionsvideo von Prof. Dr. Stefan Buchmann zu diesem Thema – „Rekonstruktion von bursaseitigen Partialrupturen der Supraspinatussehne“ auf der Ausbildungsplattform der ESSKA (European Society of Sports Traumatology, Knee Surgery & Arthroscopy) publiziert.

Bestellung zum apl. Professor der TU München – Prof. Dr. Stefan Buchmann

22. Juni 2022 von ofz-office

 

Dr. Buchmann, OFZ, Orthopädie, Schulter, Knie, rekonstruktiv

Auf Basis der umfangreichen Forschungstätigkeit sowie der regelmäßigen Lehrtätigkeit wurde PD Dr. Stefan Buchmann am 15.06.2022 zum außerplanmäßigen Professor der Technischen Universität München bestellt. 

Aktuelle Publikation zu funktionellen Defiziten nach Schulteroperationen – PD Dr. Stefan Buchmann

18. November 2021 von ofz-office

Am 6.11.21 wurde die Studie „Center of pressure (COP) measurement in patients with confirmed successful outcomes following shoulder surgery show significant sensorimotor deficits“ im renommierten KSSTA Journal von PD Dr. Stefan Buchmann als Senior-Autor zusammen mit Kollegen aus dem Klinikum Rechts der Isar veröffentlicht.

Es konnte hierbei gezeigt werden, dass trotz subjektiv beschwerdefreien Patienten noch signifikante funktionelle Defizite an der Schulter 2 Jahre nach Operation vorliegen.

Diese Erkenntnis gibt Spielraum für den Ansatz der funktionellen Back to Sport Analyse nach Schulteroperation oder -verletzung.