Weilheim | Garmisch | Starnberg | Penzberg

Kategorie: AGA

Persönliche Ernennung zum Faculty Member und zum AGA Education Center – Prof. Dr. Stefan Buchmann, PD Dr. Johannes Plath, PD Dr. Andreas Schmitt

27. März 2023 von ofz-office

Aufgrund ihrer langjährigen klinischen Erfahrung sowie der intensiven Tätigkeit in Forschung und Lehre wurden Prof. Dr. Stefan Buchmann, PD Dr. Johannes Plath und PD Dr. Andreas Schmitt zum „AGA Faculty Member“ – dem zertifizierten Ausbilder der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie -ernannt. Die komplette Liste aller „Faculty Members“ kann unter https://www.aga-online.ch/ausbildung/aga-faculty-members/suche/ eingesehen werden.

Das OFZ Weilheim erhielt zudem aufgrund der Kompetenz im Bereich der Ausbildung und Lehre auf dem Gebiet der Arthroskopie und Gelenkchirurgie die Auszeichnung „AGA Education Center“. Die Aufstellung aller „AGA Education Centers“ findet sich unter: https://www.aga-online.ch/ausbildung/aga-education-centers/aga-education-centers/

Wir bedanken uns bei der AGA für die Anerkennung unserer Expertise in Klinik, Forschung, Lehre und Ausbildung.

Reviewer für größten europäischen Arthroskopiekongress – PD Dr. Stefan Buchmann

11. März 2022 von ofz-office

Im sechsten Jahr in Folge war PD Dr. Stefan Buchmann als Reviewer für den Jahreskongress der AGA (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie) tätig.

Aufgrund seiner Expertise wurde er erneut zur Beurteilung der eingereichten wissenschaftlichen Arbeiten ausgewählt. Der diesjährige Kongress mit über 1000 erwarteten Teilnehmern findet im September in Wien statt.

Aktive Beiträge beim AGA-Kongress in Innsbruck – PD Dr. A. Schmitt / PD Dr. S. Buchmann

15. September 2021 von ofz-office

Beim diesjährigen AGA-Kongress (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie) vom 09.-11.09.21 in Innsbruck hat das OFZ durch aktive Beiträge teilgenommen.
Im Rahmen einer der ersten Präsenzveranstaltungen im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie stellte PD Dr. S. Buchmann in der Session „Rehakonzepte in der Schulter- und Ellenbogenchirurgie: Was ist evidence-based? seine Diagnostikansätze im Rahmen des Vortrages „Die optimale Therapiesteuerung des Überkopfsportlers – neue funktionelle Ansätze und Test-Setups“ vor.
PD Dr. A. Schmitt hielt einen Vortrag im Bereich der „Karriereplanung“ mit dem Titel „Raus aus der Klinik: der Schritt in die Niederlassung“ und nahm als aktives Mitglied an der Jahressitzung des Knorpelkomitees teil.