Weilheim | Garmisch | Starnberg | Penzberg | Gilching

Kategorie: Sportverletzungen

Betreuender Arzt bei der Leichtathletik WM in London Prof. Dr. Sven Reuter

20. August 2017 von ofz-office

Bei der diesjährigen Leichtathletik WM vom 04.-13.08.2017 war Prof. Dr. Sven Reuter einer der 4 betreuenden Mediziner vor Ort. Insbesondere die 3 Medaillen der Mehrkämpfer (1 x Silber Siebenkampf Carolin Schäfer, 1 x Silber und 1 x Bronze Rico Freimuth und Kai Kazmirek) die er auch über das Jahr betreut hat, haben für überschwängliche Freude gesorgt. Glücklicherweise ist Prof. Sven Reuter verschont vom Noro Virus gesund zurück in unsere Praxis gekommen.

Dr. Schroth erhält Expertenzertifikat Fußchirurgie

11. August 2017 von ofz-office

Nach langjähriger Fortbildung hat Dr. Axel Schroth als erster niedergelassener Fußchirurg im Oberland das Expertenzertifikat Fußchirurgie von der GFFC erhalten. Damit gehört er deutschlandweit zu den wenigen Ärzten, die sowohl das Zertifikat Fußchirurgie der D.A.F. (Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk) als auch das Zertifikat Fußchirurgie und das Expertenzertifikat Fußchirurgie der GFFC (Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie) erworben haben. Seinen Patienten kann er weiterhin die Behandlung von Erkrankungen an Fuß und Sprunggelenk auf höchstem Niveau und nach den modernsten Methoden anbieten.

Experte bei Online Fortbildung zum Thema: Schulterimpingement: Verstehen, diagnostizieren, richtig behandeln Prof. Dr. Sven Reuter

07. Juli 2017 von ofz-office

Am 27.06.2017 war Prof. Dr. Sven Reuter als Experte zu einer Onlinefortbildung zum Thema Schulterimpingement eingeladen. Zusammen mit den renommierten Schulterchirurgen Prof. Andreas Imhoff (München), PD Sepp Braun (München) und Dr. Sven Lichtenberg (Heidelberg) bereiteten sie das komplexe Thema in einem neuen Fortbildungsformat auf. Hierbei widmete sich Prof. Dr. Sven Reuter dem konservativen Therapieaspekt. Hierbei formulierte er den Therapieerfolg sein primär konservativ oder postoperativ folgendermaßen: „Ohne eine adäquate Physiotherapie kann kein Schulterimpingement erfolgreich behandelt werden.