Weilheim | Garmisch | Starnberg | Penzberg | Gilching

Kategorie: Kniegelenk

PD Dr. Springorum als Referent beim Kniegelenkssymposium der orthopädischen Universitätsklinik Regensburg

29. April 2018 von ofz-office

Die orthopädische Universitätsklinik Regensburg veranstaltete am 21. April ein Symposium zu Kontroversen und aktuellen Trends in der Knieendoprothetik. Die Kursleiter Prof. Dr. Dr. h.c. J. Grifka, PD Dr. C. Baier und PD Dr. G. Maderbacher hatten ein interessantes und vielseitiges wissenschaftliches Programm zusammengestellt mit erfahrenen Kollegen aus ganz Deutschland.

PD Dr. Springorum sprach vor ca. 70 interessierten Kollegen über die Möglichkeit, bei einer innenseitigen Arthrose des Kniegelenks nur den medialen Gelenkanteil des Kniegelenks zu ersetzen, die sogenannte unicondyläre Schlittenprothese, um so das eigene Gelenk in den intakten Bereichen zu erhalten. Vorteile liegen hier insbesondere in der schnelleren Erholung nach dem Eingriff und den leicht geringeren Risiken im Vergleich zur Totalendoprothese. Nachteile sind jedoch auch vorhanden, diese liegen insbesondere bei der erhöhten Revisionsrate mit einem Wechsel auf einen Doppelschlitten. Im Anschluss an das wissenschaftliche Programm fanden Workshops statt, bei denen sich die Teilnehmer mit verschiedenen Prothesenmodellen an Kunstknochen vertraut machen konnten. Auch Anwendungen und Entwicklungen bei computerunterstützten Operationsverfahren in der Knieendoprothetik konnten intensiv ausprobiert werden.

Viele Interessierte am Tag der offenen Tür

29. April 2018 von ofz-office

Trotz des herrlichen Wetters mit strahlendem Sonnenschein lockte der Tag der offenen Tür des Ärztehauses Weilheim sehr viele Besucher an, die mit einem reichen Angebot für jede Altersklasse empfangen wurden. Das Programm umfasste u.a. ein Ärztehausquiz, Sehtests, Taping Kurse, einen Geschicklichkeitsparcour sowie Kniegelenksoperationssimulatoren. Die kleinen Besucher konnten sich schminken lassen oder in der Kuscheltierpraxis einem riesigen Teddy Verbände anlegen. Die verschiedenen Praxen führten durch ihre neuen Räumlichkeiten und hielten Vorträge zu den Themen Fußchirurgie, moderne Herzdiagnostik, Schulter- und Hüftchirurgie sowie zur Orthopädietechnik, die von den Interessierten sehr gut angenommen wurden.

Wir, die Ärzte und das Team des OFZ bedanken uns für die vielen sehr freundlichen und interessierten Besucher sowie über Ihr durchweg positives Feedback zum Tag der offenen Tür.

NEU im OFZ Weilheim: Return-to-sport-Analyse

10. März 2018 von ofz-office

Sportler dürfen sich freuen, denn sie profitieren jetzt durch unsere neue Return-to-sport-Analyse und unseren Erfahrungen aus dem Leistungssport.

Als spezialisiertes Untersuchungszentrum verbindet das OFZ Performance Lab innovative Sportorthopädie mit fundierter wissenschaftlicher Basis. Im Rahmen der Analyse ist eine Bewegungsanalyse (Laufband, Sprung, sportartspezifisch), Muskelfunktionsanalyse (EMG), Kraftmessung und individuelle funktionelle Testung möglich. Ebenso die Bestimmung des Leistungsniveaus nach Operationen, Verletzungen und Rehabilitationsmaßnahmen.

Im Rahmen der Return-to-Sport Analyse werden auf Basis der neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse Sport- und Trainingsfähigkeit nach einer Verletzung beurteilt. Risikofaktoren für Folgeverletzungen können erkannt und durch individuelle Empfehlungen für Therapie und Training minimiert werden.

Wir beraten Sie gerne, bitte vereinbaren Sie einen Termin unter termin@ofz-online.de oder unter der Tel.-Nr.: 0881 / 93 93 0.