Weilheim Garmisch Starnberg Penzberg Gilching Murnau

Kategorie: Allgemein

Firmenlauf in Geretsried am 31.05.2017

07. Juni 2017 von ofz-office

Wie traditionell jedes Jahr stellte das OFZ ein Team beim Oberland Firmenlauf in Geretsried. Die 5 km lange Rundstrecke wurde in den Disziplinen „Laufen“ und „Nordic Walking“ erfolgreich bewältigt. Der Abend brachte allen Teilnehmern viel Spaß durch Teamgeist und sportliche Aktivität…frei nach dem Praxis-Motto „Leben in Bewegung“. Im nächsten Jahr werden wir sicher wieder dabei sein…

Ärztliche Betreuung des Mehrkampfmeetings in Götzis 26./27.05.2017 Prof. Dr. Reuter

07. Juni 2017 von ofz-office

Beim alljährlich Mehrkampfmeeting im österreichischen Götzis übernahm Prof. Dr. med. Sven Reuter die medizinischen Betreuung der deutschen Athleten. Das Treffen gilt als das am besten besetzte Mehrkampf-Meeting der Saison und wird seit 1975 jährlich Ende Mai bzw. Anfang Juni ausgetragen. Dieses Jahr wurde ein Zweikampf zwischen dem deutschen Kai Kazmirek und dem Kanadier Warner Damian erwartet. Bedauerlicherweise musste Prof. Dr. Reuter schon vor dem ersten Wettkampf eingreifen, da sich Kai Kazmirek eine Fußverletzung zugezogen hatte und aufgrund der Schwere der Verletzung nicht starten konnte. Die anderen Deutschen Starter konnte jedoch sehr erfreuliche Ergebnisse erzielen (Rico Freimuth 3. Platz, Mathias Brugger 6. Platz sowie Carolin Schäfer 2. Platz und Claudia Salman-Rath 5. Platz).

https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/kai-kazmirek-muss-goetzis-start-absagen/

http://zehnkampfteam.de/news/news-detailansicht/tx_news/warner-siegt-freimuth-dritter-brugger-sechster/

Schulter- und Ellenbogensymposium zum 10-jährigen Bestehen des Standortes Garmisch

14. Mai 2017 von ofz-office

Schulter- und Ellenbogenchirurgie – was hat sich getan?

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens unserer orthopädischen Praxis am Standort Garmisch organisierte das OFZ ein Schulter- und Ellenbogen Symposium zum Thema „Neues aus der Schulter- und Ellenbogenchirurgie“. Den über 100 Teilnehmern, davon  ca. 20 Ärzte und über 90 Physiotherapeuten aus dem gesamten Oberland, präsentierten die Spezialisten des Orthopädischen Fachzentrums hochkarätige Fachvorträge mit interessanten Patientenvorstellungen.

Im Anschluss wurde die Möglichkeit zum fachlichen Austausch bei Finger Food rege genutzt.