Weilheim Garmisch Starnberg Penzberg Gilching Murnau

Kategorie: Allgemein

Eingeladene Vorträge und Instruktor beim 23. Internationalen Schulterkurs in München

10. Oktober 2018 von ofz-office

Schulterkurs Dr. Buchmann OFZ Dr. Imhoff München Klinikum rechts der Isar

Vom 24.09. – 26.09.2018 war PD Dr. Stefan Buchmann zu Vorträgen zum 23. Internationalen Schulterkurs in München eingeladen. Am ersten Kongresstag gestaltete er die Instabilitätssession zusammen mit Dr. Tim Rose aus Leipzig und Dr. Tony Romeo aus USA, dem ehemaligen Teamarzt der Chicago Bulls.  Hier hielt er einen Vortrag zu „Besonderheiten bei mulitdirektionaler Instabilität“.
Am zweiten Kongresstag stellte er seinen Behandlungsalgorithmus bei „Kalkschulter“ vor. Abgeschlossen wurde der dreitägige Kongress mit einem praktischen Operationskurs in Freiham mit über 40 Teilnehmern, die er als Instruktor begleitete.

PD Dr. H.-R. Springorum in Weilheim und Garmisch

26. September 2018 von ofz-office

OFZ PD Dr. Springorum Orthopäde

Ab 01.10.18 wird PD Dr. med. H.-R. Springorum an unseren Standorten Garmisch und Weilheim für Sie da sein. Die Behandlungen werden weiterhin unverändert durch ihn persönlich durchgeführt. Die modernen Diagnostikoptionen an den Standorten Garmisch und Weilheim sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Ärzten, die gleichzeitig an den Standorten Sprechstunde haben, ermöglichen eine weitere Verbesserung der Patientenversorgung.

Sie können gerne Ihre Termine telefonisch in WM und GAP oder per E-Mail vereinbaren.

Telefon-Nr.: WM: 0881 / 93 93 0

Telefon-Nr.: GAP: 08821 / 96 78 40

E-Mail: termin@ofz-online.de

Senior Autor der größten Studie weltweit zum Behandlungskonzept bei Infekt nach vorderer Kreuzbandplastik Dr. Buchmann

23. September 2018 von ofz-office

Buchmann OFZ Kreuzband Studie

Aktuell wurde von PD Dr. Stefan Buchmann und Kollegen in einer der renommiertesten amerikanischen Fachzeitschriften (American Journal of Sportsmedicine) eine Studie zur Behandlung nach Kreuzband-Infekt publiziert. In der größten weltweit publizierten Studiengruppe konnte gezeigt werden, dass der Erhalt des Kreuzbandtransplantates essentiell für das klinische Ergebnis nach einer Revisions-Operation ist. Als Senior-Autor war PD Dr. Stefan Buchmann maßgeblich an Idee und Studiendesign beteiligt. Diese Ergebnisse bestätigen unseren aktuellen Therapieansatz und bestärken uns in den modernen Verfahren, die wir im Rahmen der Infektprävention verwenden.