Weilheim Garmisch Starnberg Penzberg Gilching Murnau

Kategorie: Allgemein

Dr. Bachfischer mit Hilfsprojekt in Togo

24. Januar 2019 von ofz-office

Gemeinsam mit der NGO Aimes-Afrique und Aktion PiT Togohilfe aus Maisach ist Dr. Klaus Bachfischer zusammen mit seinem Team ehrenamtlich in den Togo gereist um schwer gehbehinderten jungen Menschen eine endoprothetische Versorgung zu ermöglichen.

Zusammen im Team mit Fr. Dr. Sabine Bachmann (Anästhesie Klinikum Seefeld), Dr. Michael Gistl (Orthopäde, Ortho Praxis Gilching), Hr. Abdelhak Razki (OP Leitung Klinikum Seefeld) und Hr. Volker Klamm (Fa. Corin) operiert er in der Clinique Internationale des Präsidenten von AA Dr. Michel Kodom in Lome, Togos Hauptstadt.

Die bisherigen Operationen verliefen sehr gut, die Patienten sind glücklich und zufrieden.

Das Team wurde bereits bei der „14-Jahr“-Aimes-Afrique geehrt und bereits vom Deutschen Botschafter empfangen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Übersichtsartikel zur Behandlung der eingesteiften Schulter – PD Dr. Stefan Buchmann

05. Dezember 2018 von ofz-office

Buchmann Schultersteife Frozen Shoulder OFZ Orthopäde

In der aktuellsten Auflage des renommierten Übersichts-Journals „British Medical Bulletin“ wurde von PD Dr. Stefan Buchmann ein Artikel zur Behandlungsstrategie bei eingesteiftem Schultergelenk veröffentlicht. Als Pseudonyme werden hierfür die Begriffe „Frozen-“ oder „Stiff-Shoulder“ verwendet. PD Dr. Buchmann und seine italienischen Mitautoren analysierten die Therapieergebnisse der aktuellen Literatur. Hierbei konnte weder ein Vorteil für die konservative noch für die operative Therapie gezeigt werden. Diese Aussage bestätigt das Vorgehen des OFZ, primär die konservative Therapie bei „Stiff-Shoulder“ in den Vordergrund zu stellen.

Studie zu mittelfristigen Ergebnissen nach Revisions-Naht der Rotatorenmanschette publiziert – PD Dr. med. Stefan Buchmann

22. November 2018 von ofz-office

Aktuell wurde von PD Dr. Stefan Buchmann und Kollegen in einer der renommiertesten amerikanischen Fachzeitschriften (American Journal of Sportsmedicine) eine Studie zu klinischen Ergebnissen nach Revisionseingriffen an der Rotatorenmanschette publiziert. Es konnte gezeigt werden, dass nach mehr als 4 Jahren nach Re-Operation gute klinische Ergebnisse erzielt wurden. Somit kann auch bei gescheitertem Ersteingriff bei richtiger Indikation die Revisionsrekonstruktion der Schultersehnen empfohlen werden.