Weilheim Garmisch Starnberg Penzberg Gilching Murnau

Kategorie: Allgemein

Togo-Hilfsprojekt in der örtlichen Presse – Dr. Klaus Bachfischer

25. April 2019 von ofz-office

Gemeinsam mit der NGO Aimes-Afrique und Aktion PiT Togohilfe aus Maisach ist Dr. Klaus Bachfischer zusammen mit seinem Team ehrenamtlich in den Togo gereist um schwer gehbehinderten jungen Menschen eine endoprothetische Versorgung zu ermöglichen.

Zusammen im Team mit Fr. Dr. Sabine Bachmann (Anästhesie Klinikum Seefeld), Dr. Michael Gistl (Orthopäde, Ortho Praxis Gilching), Hr. Abdelhak Razki (OP-Leitung Klinikum Seefeld) und Volker Klamm (Fa. Corin) operierte er in der Clinique Internationale des Präsidenten von AA Dr. Michael Kodom in Lomé, Togos Hauptstadt.

Viele Interessenten zum Thema „Was tun bei Kniearthrose – wann ist ein künstliches Kniegelenk sinnvoll?“ bei der Penzberger Sprechstunde

17. April 2019 von ofz-office

Im etablierten Format der Patientenveranstaltungsreihe „Penzberger Sprechstunde“ referierten die Ärzte des Orthopädischen Fachzentrums Dr. med. Festerling und PD Dr. med. Hans-Robert Springorum zum Thema „Was tun bei Kniearthrose – wann ist ein künstliches Kniegelenk sinnvoll?“

Mit rund 100 Interessenten war die Vortragsveranstaltung sehr gut besucht und es folgte im Anschluss eine intensive Diskussion mit vielen Fragen aus dem Publikum. Folgeveranstaltungen im Rahmen der Penzberger Sprechstunde sind geplant.

Kniearthrose, Arthrose, Festerling Springorum OFZ, Penzberger Sprechstunde, künstliches Kniegelenk

Veröffentlichung zum aktuellen wissenschaftlichen Stand der Nachbehandlung bei inverser Schulterprothese – PD Dr. Stefan Buchmann

10. April 2019 von ofz-office

Aktuell wurde von PD Dr. Stefan Buchmann als Erstautor und den Kollegen des Rehabilitationskomitees der deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie eine Literaturanalyse zur Nachbehandlung nach inverser Schulterprothese in englischer Sprache veröffentlicht.

Diese neuesten Erkenntnisse fließen in die Nachbehandlungsempfehlungen unserer Schulteroperationen ein. Den kompletten Artikel finden sie hier.