Rotatorenmanschettenriss
Als Muskelsehnenplatte sichert und zentriert die Rotatorenmanschette den Oberarmkopf während der Schulterbewegung im Schultergelenk. Im Laufe des Lebens kommt es zu unbemerkten Verschleißerscheinungen der Rotatorenmanschette, insbesondere in Bereichen mit schlechter Durchblutung. Auch ein Schulter-Engpass-Syndrom kann zu einem Einklemmen und einer Schädigung der Rotatorenmanschette führen.
Nicht immer ist ein bestimmtes Ereignis auszumachen, dass für den Riss verantwortlich ist. Bei Teilrissen kann bis zu einem bestimmten Ausmaß eine konservative Therapie durchgeführt werden. Bei einem höhergradigen Sehnenriss oder vollständigen Rissen, welche auch durch einen Unfall entstehen können, ist meistens eine operative Versorgung notwendig.