Wirbelsäule

Die Wirbelsäule ist der zentrale Pfeiler des Skelettsystems. Sie bildet die knöcherne Achse des Körpers, welche alle anderen Teile des Skelettes miteinander verbindet: Kopf, Brustkorb, Arme, Becken und Beine sind direkt oder indirekt mit der Wirbelsäule verbunden. Auch bei der Steuerung und Übermittlung von Reizen aus der Umgebung spielt die Wirbelsäule und das in ihrem Inneren liegende Rückenmark eine zentrale Rolle. Wirbelsäulen-Erkrankungen sind ein Volksleiden, fast drei Viertel aller Deutschen sind davon betroffen. Damit es nicht zu chronischen Beschwerden kommt, ist eine rechtzeitige Behandlung wichtig. Vor der Therapie steht eine gründliche Ursachenanalyse, welche eine gezielte Anamneseerhebung und körperliche Untersuchung umfasst und eventuell notwendige bildgebende Verfahren einschließt. Gemeinsam mit Ihnen finden wir das für Sie passende Therapieverfahren.
Dr. med. Alexander Waizenhöfer
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Sportmedizin
Dr. med. Bianca Preissler
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Chirotherapie
Dr. med. Timm Littwin
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für Allgemeine Chirurgie,
Spezielle Unfallchirurgie, Manuelle Medizin, Naturheilverfahren, Akupunktur
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen