Tennisellenbogen / Golferellenbogen
(Epicondylitis radialis / ulnaris)
Der Tennis- oder Golferellenbogen (Epicondylitis radialis / ulnaris) ist ein häufiges Krankheitsbild, welches auf eine manuelle Überanstrengung oder Fehlbelastung zurückzuführen ist. Betroffen sind die Sehnenansätze der Hand-/Fingerstrecker bzw. Beuger am Muskelursprung im Bereich des Ellenbogens. Meist besteht eine chronische Degeneration dieser Sehenansätze. Die Schmerzlokalisation liegt beim Tennisellenbogen auf der Außenseite und beim Golferellenbogen auf der Innenseite des Ellenbogengelenkes.
Schmerzen treten nicht nur bei sportlichen Aktivitäten sondern auch bei der Arbeit mit der Maus am PC, bei monotonen, sich wiederholenden Tätigkeiten an Maschinen auf.