Knick-/Senkfuß

Die Bezeichnung Knick-/Senkfuß beschreibt eine Fehlstellung, bei der die Ferse von hinten gesehen nach außen wegknickt und die Fußlängswölbung von innen betrachtet abflacht, also absenkt. Auch bei dieser Fehlstellung spielt eine erbliche Veranlagung eine größere Rolle. Zudem kann nach Unfall mit Band-/oder Knochenverletzungen sowie durch chronische Überbelastungen und Sehnenschäden eine entsprechende Fehlstellung auftreten. Diese dann häufig einseitig.
Gerade im Kinder- und Jugendbereich kann ein einseitiger Knick-/Senkfuß durch eine Verwachsung von einzelnen Fußwurzelknochen (Coaltio) entstehen.